SPOTTUNE

Das Soundsystem der nächsten Generation

So schön kann Akkustik sein.

Es ist erwiesen das Musik und Sound einen Kunden länger verweilen lässt. Wenn eine angenehme Atmosphäre für den Kunden geschaffen ist, kann das für die Kaufentscheidung einflussreicher sein als das Produkt selbst.

Spottune ist hier das ideale Soundsystem für ein perfektes Kundenerlebnis.

Spottune ist ein junges Unternehmen aus Dänemark, das neue Wege bei Audio-Produkten und vor allem Audio-Erfahrungen beschreitet. Die beiden Gründer haben mehrerer (Audio-)Unternehmen erfolgreich aufgebaut und wollen mit ihren Speakern das Thema „Customer Experience“ auf ein ganz neues Level heben. Einfach in der Handhabung, brillant in der Klangqualität.

In 10 Minuten 360° Klangerlebnis
 
Spottune ist, sofern ein geeignetes Lichtschienensystem vorhanden ist, in nur 10 Minuten zu installieren. Die kabellosen Lautsprecher können an jeder beliebigen Stelle eingesteckt werden und das System jederzeit an Ihr aktuelles Ladenlayout angepasst werden.

Bieten Sie Ihren Kunden ein hochwertiges 360°-Klangerlebnis der Spitzenklasse. Spottune sorgt für eine konsistente und nahtlose Abdeckung, unabhängig von Ihrer Position im Raum, und schafft so ein perfekt ausgewogenes Klangerlebnis, während Sie sich bewegen.

 

Das Portfolio

Die Vorteile im Überblick

  • Beeindruckender 360°-Klang – homogene Abstrahlung in alle Richtungen für ein perfekets Hörerlebnis.
  • Ausgewogene klare Akustik, auch bei geringer Lautstärke – für ein angenehmes, stressfreies Klangerlebnis für Kunden und Mitarbeiter.
  • Omnidirektionale, patentierte Lautsprecher
  • Weniger Lautsprecher nötig – ein Lautsprecher für 75 m2.
  • Drahtlose Übertragung – und somit flexible Platzierung.
  • Kompatibel mit gängigen Lichtschienensystemen – für eine schnelle, störungsfreie Installation.
  • All-in-One Smart-Speaker (eingebauter Verstärker, Audiofilter und Empfänger).
  • Spottune Cloud Software – für das Abspielen unterschiedlicher Musik in verschiedenen Räumen (z.B. für Shop-in-Shop-Integration und verschiedene Schwerpunktbereiche).
  • Vielfältige Eingänge und Streamingmöglichkeiten.
  • Programmierung von Sound-Routinen, z.B. stunden-, tage-, wochen- oder monatsweise.