Investitionen in die Zukunft

SIGMA erweitert Portfolio und Personalstamm

Interaktive Medien –  ein Zukunftsfeld

Insbesondere in schwierigen Zeiten ist es wichtig, Weichen zu stellen.
Interaktiven Medien werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen, daran glauben wir von SIGMA. Aus diesem Grund haben wir einen neuen Geschäftsbereich etabliert und direkt auch einen erfahrenen Spezialisten für uns gewinnen können.

Der zusätzliche Geschäftsbereich ist eine hervorragende Ergänzung des Leistungsangebots von SIGMA. Es ermöglicht uns, innovative Lösungen aus einer Hand zu kreieren und echte, interaktive Mehrwerte zu schaffen. Mit der Entwicklung und Programmierung technischer Sonderlösungen wird es möglich, innovative Medien- oder Veranstaltungstechnik digital zu vernetzten und intuitive Interaktion zu ermöglichen.

Wir freuen uns, dass Christian Kuntze mit seinem umfassenden Know-how und internationaler Erfahrung ab sofort diesen Bereich bei SIGMA leitet.

Er bringt langjährige Erfahrungen in der technischen Beratung und Konzeption bis hin zur Programmierung und Realisation von interaktiven Projekten mit.

Christian Kuntze ist bei SIGMA ein alter Bekannter. Bereits von 1997 bis 2004 war er für SIGMA als Projektleiter tätig, bevor er sein Talent auf internationalem Parkett bewies und dort neues Know-how erwerben konnte. So war er unter anderem u.a. für führende Hersteller der Automobilindustrie wie z.B. Audi, BMW, Mercedes und Porsche im Einsatz.

Investition in den eigenen Nachwuchs

Eine weitere Investition in die Zukunft ist Lukas Witza – er startete zum 1. August seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.

Wir freuen uns, dass wir auch in diesen Zeiten guten Gewissens jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen können und mit Lukas sicherlich in Kürze eine Bereicherung für unser Team haben werden.

Wir freuen uns über die weitere Verstärkung und wünschen beiden einen guten und erfolgreichen Start.