Museum
Deutsches Fußballmuseum
Innovative Medientechnik setzt die vielen emotionalen Seiten dieses Sports im Deutschen Fußballmuseum eindrucksvoll in Szene. 1.600 Exponate bieten im Museum in Dortmund Fußballgeschichte aus über 100 Jahren. Auf vier Etagen kommen über 150 Medienplayer und PCs in einem vernetzten System zum Einsatz.
In der „1. Halbzeit“ des Museums geht es um Deutschland und den internationalen Fußball. Bei der Inszenierung „Weltmeisterschaft 2014“ steht ein gigantischer Ball mit einem Durchmesser von vier Metern im Zentrum. Dieser wird von zehn Projektoren multimedial bespielt. Im Hintergrund des Balls projizieren zusätzlich neun Hochleistungsprojektoren spannende Bilder auf ein gebogenes Medienband.
Die „2. Halbzeit“ ist dem Vereinsfußball gewidmet. Eine aus neun steglosen Displays bestehende Bildwand nimmt den Fan mit auf eine über 50-jährige Zeitreise an die Spitze des deutschen Fußballs. Im „Bundesliga-Karussell“ erlebt der Besucher mit drei projizierten Bildern eine effektvolle Fahrt, bei der magische Momente des Fußballs eindrucksvoll dargestellt werden.