Leistungsstarke Projektoren für Unternehmen und das Bildungswesen
Aktuelle Projektor-Empfehlungen von SIGMA
Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und große Wartungsintervalle sind für sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Unternehmen attraktiv und notwendig. Beide heute vorgestellten Lösungen aus dem Hause Panasonic stehen genau hierfür.
Sowohl die neuen Modelle der LB-Serie als auch die komfortablen Kurzdistanzbeamer der TW-Serie wissen mit einem Lampenwechselzyklus von 20.000 Stunden (im ECO-Modus) zu überzeugen.
Für welchen Einsatz welche Serie besser geeignet ist, stellen wir hier im Vergleich vor.
Die neue LB-Serie von Panasonic, mit einem Lampenwechselzyklus von 20.000 Stunden (im ECO-Modus), eignet sich ideal für den Einsatz im Bildungswesen oder in Unternehmen. Die besondere Langlebigkeit reduziert nicht nur Wartungskosten, sondern auch die Umweltbelastung.
Sechs verschiedene Modelle bieten eine Helligkeit zwischen 3.000 und 4.100 Lumen sowie Auflösungen von WXGA bis XGA – bei einem hohen Kontrast von 16.000:1. Die Daylight View-Funktion, ermöglicht höchste Bildqualität auch in hell erleuchteten Räumen.
Auch die Kurzdistanz-Projektoren der neuen TW-Serie aus dem Hause Panasonic bestechen durch geringe Wartung und lange Lampenwechselzyklen von 20.000 Stunden (im ECO-Modus). Sie entfalten ihre Stärken wie hohen Kontrast und den Einsatz in hell erleuchteten Räumen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit kurzen Projektionsdistanzen.
Die Serie umfasst vier Modelle, deren Helligkeit von 3.200 bis 3.800 Lumen reicht und deren Auflösung XGA bis WXGA abdeckt.
Besonderes Highlight: Interaktion
Das Modell PT-TW381R verfügt sogar über eine Funktion, mit der zwei Vortragende gleichzeitig mit einem Stift oder Pointer in das projizierte Bild schreiben können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.