Leistungsstarke Projektoren für Unternehmen und das Bildungswesen

Aktuelle Projektor-Empfehlungen von SIGMA

Pure-RGB Kurzdistanz-projektoren beamer düsseldorf panasonic sigma
Fotos: Hersteller

Besonders flexibel oder für kurze Distanzen geeignet?

Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und große Wartungsintervalle sind für sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Unternehmen attraktiv und notwendig. Beide heute vorgestellten Lösungen aus dem Hause Panasonic stehen genau hierfür.

Sowohl die neuen Modelle der LB-Serie als auch die komfortablen Kurzdistanzbeamer der TW-Serie wissen mit einem Lampenwechselzyklus von 20.000 Stunden (im ECO-Modus) zu überzeugen.

Für welchen Einsatz welche Serie besser geeignet ist, stellen wir hier im Vergleich vor.


Hell, kompakt und tragbar

Die neue LB-Serie von Panasonic, mit einem Lampenwechselzyklus von 20.000 Stunden (im ECO-Modus), eignet sich ideal für den Einsatz im Bildungswesen oder in Unternehmen. Die besondere Langlebigkeit reduziert nicht nur Wartungskosten, sondern auch die Umweltbelastung.

Sechs verschiedene Modelle bieten eine Helligkeit zwischen 3.000 und 4.100 Lumen sowie Auflösungen von WXGA bis XGA – bei einem hohen Kontrast von 16.000:1. Die Daylight View-Funktion, ermöglicht höchste Bildqualität auch in hell erleuchteten Räumen.

Nützliche Funktionen

  • Wireless-Projektion via Windows, iOS & Android möglich (optionales Zusatzmodul)
  • Presenter Light Version 1.0 für Windows® PCs um jeglichen Inhalt von bis zu vier PCs gleichzeitig anzuzeigen
  • Bilder und bestimmte Dokumente (z.B. PDF) via VueMagic™ Pro* von iOS/Android streamen inkl. Kommentarmodus
  • Ohne PC präsentieren: USB-Stick anschließen und JPEG/BMP-Bilddateien,  Textdateien sowie PDF-Dateien projizieren
  • Schnittstellen-Vielfalt: inkl. u.a. USB, HDMI, LAN und RGB
  • Automatische Eingangsignal-Suche
  • Echtzeit-Trapezkorrektur
  • Colorboard- und Schultafel-Modus (grün) für Anpassung an Räume ohne Leinwand
  • 10 W-Lautsprecher für eine Audiowiedergabe direkt vom Projektor
Panasonic TW381 Kurzdistanz-Projektor für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Kurzdistanz-Projektoren für komfortable Präsentationen

Auch die Kurzdistanz-Projektoren der neuen TW-Serie aus dem Hause Panasonic bestechen durch geringe Wartung und lange Lampenwechselzyklen von 20.000 Stunden (im ECO-Modus). Sie entfalten ihre Stärken wie hohen Kontrast und den Einsatz in hell erleuchteten Räumen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit kurzen Projektionsdistanzen.

Die Serie umfasst vier Modelle, deren Helligkeit von 3.200 bis 3.800 Lumen reicht und deren Auflösung XGA bis WXGA abdeckt.

Besonderes Highlight: Interaktion
Das Modell PT-TW381R verfügt sogar über eine Funktion, mit der zwei Vortragende gleichzeitig mit einem Stift oder Pointer in das projizierte Bild schreiben können.

Nützliche Funktionen

  • Bilder werden aus nur 80 cm Entfernung auf eine Fläche von 80“ projiziert
  • Notizen und Hervorhebungen mittels interaktivem Stift/Pointer
  • Bedienung der Projektionsoberfläche mit interaktivem Stift/Pointer
  • Entscheidungen sofort speichern und teilen
  • Schnittstellen-Vielfalt: inkl. u.a. USB, HDMI, LAN und RGB
  • Automatische Eingangsignal-Suche
  • Echtzeit-Trapezkorrektur