Mehr Sicherheit durch Wärmebildkameras

Testphase in einer Klinik erfolgreich beendet

Fotos: SIGMA

Erfolgreiche Teststellung

Nach einer erfolgreichen, vierwöchigen Testphase in einer Wiesbadener Klinik soll der Einsatz von Wärmebildkameras und der dazugehörigen Software dauerhaft durchgeführt werden. In kürzester Zeit sind 20 infektiöse Personen sofort bei Eintritt in die Klinik erkannt worden und konnten ohne Patienten oder Mitarbeiter zu gefährden an die entsprechende Stelle gelotst werden. Und das kontaktlos.

So kann zukünftig ein Großteil an infektiösen Menschen von den Kliniken sofort kanalisiert werden.

„Wir sind froh, unsere Mitarbeiter und Patienten künftig bestmöglich schützen zu können. Danke für ein solch tolles System“, so die Klinikleitung.

Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, neue Sicherheits- und Gesundheitsnormen zu schaffen, ohne dass jede Person gegen COVID-19 geimpft sein muss.

Neben der Verfügbarkeit von Handwaschstationen und persönlicher Schutzausrüstung muss die Gesellschaft neue Prozesse entwickeln, um die Richtlinien des Social Distancing einzuhalten. Hierzu gehört auch zu überprüfen, wer eine Einrichtung betritt und verlässt.

Hierfür hat SIGMA ein in sich geschlossenes System mit integrierter Wärmebildkamera entwickelt. Dieses beinhaltet nicht nur ein Blackbody-System, ein Referenzmodul für die eigentliche Kamera um eine genaue Temperatur zu ermitteln, sondern auch einen 22“ Überwachungsmonitor sowie einen Rechner inklusive dazugehöriger Managementsoftware. Diese bietet alle nötigen Funktionen für die Temperaturüberwachung und alarmiert Sie effektiv.

Das System verfügt neben der Wärmebildfunktion auch über eine Maskenerkennung. Sie nimmt kein erkennbares fotografisches Bild der Person auf, deren Temperatur gemessen wird, sondern stellt lediglich die Körpertemperatur fest. Die Kameras können Augen, Haar- und Kleidungsfarbe nicht bestimmen. Somit ist der Schutz der Privatsphäre gewährleistet.

Wie funktioniert das System?

Mit Wärmebildkameras misst man die Temperatur auf der Hautoberfläche in der Nähe des Tränenkanals. Die Temperatur, die auf dieser äußeren Hautfläche herrscht, lässt den präzisesten Rückschluss auf die Körperkerntemperatur der überprüften Person zu. Somit gelingt eine präzises Echtzeit- Ergebnis, kontaktlos.

Selbstverständlich unterstützt SIGMA Sie bei der Auswahl der geeigneten Lösung und sorgt mit fachgerechter Installation dafür, dass die volle Funktionalität sichergestellt ist.