Kunstpalast Düsseldorf
Electro. Von Kraftwerk bis Techno
Im Dezember öffnete der Kunstpalast in Düsseldorf seine große Ausstellung zum Thema elektronische Musik. Zum ersten Mal stellt ein Museum in Deutschland die über 100-jährige Geschichte der elektronischen Musik und Ihrer Verbindung zur Kunst so ausführlich und umfangreich dar.
Das Thema elektronische Musik ist das Hauptthema, um das es sich in der großen Ausstellung dreht. Die Besucher bekommen unzählige Instrumente, selbstgebaute Klangerzeuger, Synthesizer, Fotografien, Grafik- und Designelemente zu sehen. Unter dem Titel „Electro. Von Kraftwerk bis Techno“ gibt es über 500 teils interaktive Exponate in der Ausstellung zu entdecken. Das Spektrum reicht von den ersten zukunftweisenden elektronischen Musikinstrumenten aus dem frühen 20. Jahrhundert bis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der zeitgenössischen elektronischen Klangproduktion.
Neue Musikströmungen wie Detroit Techno, Chicago House und Hip-Hop aus den 1980er Jahren finden auch ihren akustischen und fotokünstlerischen Widerklang wie die in 1990er Jahren aufkommende Rave-Kultur. Die spektakuläre Inszenierung des Gesamtwerks des 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider in Düsseldorf gegründeten Multimedia-Projekts Kraftwerk bildet einen Höhepunkt der von den Stadtwerken Düsseldorf und der Kunststiftung NRW geförderten Ausstellung im Kunstpalast.
SIGMA realisierte speziell für die Kraftwerk Ausstellung die 3D-Projektion und das 3D-Soundsystemen. Für die anderen Bereiche wurden zahlreiche Displays, Projektoren und Audio-Systemen installiert und konfiguriert.
Die Ausstellung kann noch bis zum 15. Mai 2022 besucht werden.
Fotos: SIGMA
Tickets erhalten Sie über den Kunstpalast Düsseldorf hier oder alternativ direkt über uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.