Azubi Technology Days

Auszubildende von SIGMA lernen unter Realbedingungen

SIGMA Technology Days

Anfang August veranstaltete SIGMA seine Azubi Technology Days. 9 angehende Spezialisten für Medien- und Veranstaltungstechnik erhielten fünf Tage lang Gelegenheit, unterschiedliche Tätigkeitsfelder aus der Veranstaltungs- und Präsentationstechnik in eintägigen Praxisworkshops besser kennenzulernen.

Eine realitätsnahe Übungsumgebung: Das sind die Azubi Technology Days von SIGMA. Einmal im Jahr verwandeln sie das ca. 3.000m² Quadratmeter große SIGMA Warenlager in eine Veranstaltungshalle. Mit Traversen, Bühne, Backline, FOH, Beleuchtungsanlage, Live-Band, Videowänden, Zuspieltechnologie und vielem, vielem mehr.

Es ist ein immenser Aufwand, den SIGMA betreibt – doch das Ganze lohnt sich: Denn so unverzichtbar theoretisches Wissen für jeden Veranstaltungstechniker ist, so wichtig ist es für junge Fachkräfte zu wissen, wie sich etwas in der Praxis anfühlt. Hinzu kommt: Im Rahmen der Azubi Technology Days können die Auszubildenden ihre Talente ausloten. Vielleicht stellen sie fest, dass sie ein Fachgebiet besonders reizt und spezialisieren sich später darauf.

Praxisworkshops mit erfahrenen Kollegen

In diesem Jahr erwartete die Azubis ein volles Programm. Einem Einführungstag folgten eintägige Workshops zu Videotechnik, Tontechnik, Beleuchtung und Installation, an denen die Auszubildenden selbst Hand anlegen und von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen lernen konnten.

„Unsere Nachwuchskräfte machen sich auf kreative Weise mit der Technik vertraut, die wir Tag für Tag auf Veranstaltungen verwenden. Das ist wichtig, damit im echten Einsatz jeder Handgriff sitzt“, so Marco Vorderstemann, der sich bei SIGMA für die Organisation der Azubi Technology Days verantwortlich zeichnet.

Doch es geht dem Unternehmen um mehr als effiziente Zusammenarbeit, so Vorderstemann. „Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und wollen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lange zu unserem Team gehören. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir unseren Azubis vom ersten Tag an ein ideales Lern- und Arbeitsumfeld bieten.“